Lenka Stefkova

Tanz- und Bewegungstherapie Bewegungsanalyse BTD®

Bewegungspädagogik (Bode-Schule-TUM)

Achtsames Selbststeuerungstraining ASST®/BPT®

Chuxián Qigong®

Ich gestalte meine Arbeit auf der Basis langjähriger Erfahrung im klinisch-therapeutischen Fachbereich der Onkologie und Psychosomatik und im künstlerisch- und bewegungspädagogischen Setting. Ich unterstütze körperorientiert in Therapie, Coaching und Training bei der Bewältigung von Problemen und bei der Neuorientierung im Leben, sowohl zu Themen der Krankheitsverarbeitung, Prävention von Burnout-Erkrankungen, als auch zur Nachsorge nach Klinikaufenthalten, Übergangstherapie und zur Ergänzung einer Gesprächstherapie.

Mit Übung des Qigong in Bewegung und Meditation, sehe ich eine gute Möglichkeit gemeinsam in jeder Lebenslage, einen gesunden Umgang mit sich selbst zu stärken. Die Abläufe sind leicht anwendbar und wirken erfrischend an Körper und Geist. Für eine achtsame Selbststeuerung lenken wir unsere Aufmerksamkeit über den Weg der Ausgewogenheit.

In Ruhe, Bewegung oder Tanz können Sie sich spürbar erfahren, ausdrücken und weiterentwickeln, was im alltäglichen Tun keinen Platz findet. Meine Angebote dazu sind kreativ oder klar strukturiert, und unterstützen individuell. Sie haben den Raum und die Zeit Bewegungen auszuprobieren und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Auf Körperebene kann Angestautes sich lösen, physische und psychische Fähigkeit sich aktivieren. Im therapeutischen Gespräch werden Bewegtes und Empfindungen reflektiert. So kann eine ganzheitliche Erfahrung und Antwort auf Ihr Anliegen entstehen. Mein Schwerpunkt ist die Stärkung und Stabilisierung Ihrer natürlichen Verbundenheit mit sich und Bewegungsfreiheit innerhalb Ihrer Situation.

Sie brauchen keine bewegungstechnischen Vorkenntnisse.

 

Qualifikationen und Weiterbildungen
Tanz- und Bewegungstherapie Bewegungsanalyse (BTD®)
Bewegungspädagogik (Bode-Schule-TUM)
Achtsames Selbststeuerungstraining (ASST®/BPT®) 
Chuxián Qigong® - Lehre und - Seminarleitung für Erwachsene und Jugendliche, 

 

Hintergrund

1988-2002
Körper- und Bewegungsbildung mit Erwachsenen im Freizeit- und Gesundheitsbereich

2003-2004
künstlerisch-pädagogische Arbeit, Dozentin am Richard-Strauß Konservatorium München

2004-2005
heilpädagogischer Tanz mit Kindern, pädagogische Mitarbeit im Kinderhaus Kai Germering

2005-2021
klinische Tanz- und Bewegungstherapie im akut-stationären Fachbereich der Psychosomatik (Medical Park am Chiemsee) und Onkologie in Rehabilitation (Klinik St. Irmingard)

2015-2016
Bewegungsanalyse für Dissertations-Studie TUM

seit 2017
Authentic Movement Themenzentriert, Workshop mit Frauen

seit 2021
Arbeit in eigener Praxis in Rosenheim und ab 2022 Praxisarbeit in München

________

seit 1994
fortlaufende Weiterbildung in Bewegungs- und Tanztechniken

seit 2002
Authentic Movement, Körpergebundene Meditation in Ausdruck und Bewegung, und Zeugin

2007-2017
Frühkindliche Bewegungsmuster und ihre psychophysischen Auswirkungen für die Entfaltung im Erwachsenenalter, LBBS. Fortbildungs- und Forschungsgruppe mit Ute Lang CMA, Berlin

2020
Lodjong-Geistestraining und die Tonglen Meditation mit Lama Irene, Buddistische Meditation, Aufenthalt Bordo/Italien